Im Hinterhaus in einer kleinen Straße parallel zur Zeil hat alles begonnen. Hier hat Erwin Besler nach Abschluss seiner Meisterprüfung im Jahr 1966 bei der Glaserei Fritz von Harlessem als Glaser gearbeitet. Nur zwei Monate später übernahm er den Betrieb und änderte den Firmennamen in Glaserei Besler. In den späten 70er Jahren kam ein Ladengeschäft zur Straße im Holzgraben hinzu. Hier wurden Grafiken und Bildeinrahmungen mit in das Repertoire aufgenommen. Neben seiner Glasertätigkeit übernahm Erwin Besler auch Aufgaben im Prüfungsausschuss des Glaserhandwerkes, sowie als Lehrlingswart. 1988 werden die beiden Töchter im Unternehmen des Vaters tätig. Tochter Sandra seit 1994 ebenfalls Glasermeisterin kümmert sich um den gesamten Glaserbereich. Tochter Simone ist für den Einkauf, die Buchhaltung und die Bildeinrahmung zuständig. 2012 muss das Unternehmen dann nach 46 Jahren einem geplanten Neubau weichen und findet in Frankfurt Eckenheim einen neuen Standpunkt. Somit ist der letzte Handwerksbetrieb aus der Innenstadt verschwunden. 2021 zieht das Unternehmen erneut um und findet in dem Nachbarstadtteil Frankfurt Preungesheim, Homburger Landstraße 209 ein neues Domizil. Zum Schluss bleibt noch zu erwähnen: Sandra Celma ist die einzige Glasereibesitzerin in Frankfurt, die selbst in den täglichen Glaseraufträgen mitarbeitet.
Homburger Landstraße 209, 60435 Frankfurt | info@glaserei-besler.de